Traditionshersteller Herzog Camping meldet Insolvenz an – Hoffnung für Kunden bleibt
Schock für die Camping-Branche: Der renommierte Vorzelt-Hersteller Herzog aus Kirchheim am Neckar hat Insolvenz angemeldet. Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen bleiben Online-Shop, Reparaturservice und Verkauf vorerst aktiv. Die Suche nach Investoren und Lösungen läuft auf Hochtouren – noch gibt es Hoffnung für Mitarbeiter und Kunden.
04.07.2025 Vincent Springer
Über 120 Jahre Geschichte: Vom Sattlerbetrieb zum Marktführer
Herzog Camping blickt auf eine 123-jährige Geschichte zurück. Was einst mit der Produktion von Pferdedecken und Rucksäcken begann, entwickelte sich zu einem führenden Anbieter für Vorzelte in Europa. Auf über 16.000 Quadratmetern fertigte das Unternehmen mit moderner Technik Vorzelte, Zubehör und betrieb zusätzlich einen Handel mit Wohnwagen und Reisemobilen.
Ursachen der Insolvenz: Pandemie, Preise, Zurückhaltung
Die wirtschaftliche Schieflage resultiert aus mehreren Faktoren: Während der Corona-Pandemie stagnierte das Reisegeschäft. Danach boomte zwar der Camping-Markt – doch nun wirken sich steigende Materialkosten und eine sinkende Nachfrage nach Neuanschaffungen negativ aus. Vor allem der Lagerbestand an Wohnwagen, die Herzog im Vorverkauf erworben hatte, bindet Kapital und erschwert die Liquidität.
Holt euch die kostenlose
CARAVAN.fm App
Hört uns weltweit in bester Qualität und störungsfrei. Holt euch die App für Android oder iOS.
Problematisches Geschäftsmodell: Zu viele Risiken im Fahrzeughandel
Im Gegensatz zu Kommissionsmodellen kauft Herzog Wohnwagen und Reisemobile auf eigenes Risiko ein. Aktuell stehen zahlreiche Fahrzeuge auf den Höfen, die sich wegen Inflation und Konsumzurückhaltung kaum verkaufen lassen. Das bindet Kapital und verstärkt die wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Service bleibt aktiv – Rettungsplan in Arbeit
Trotz der Insolvenz bleibt der Betrieb vorerst stabil: Der Online-Shop ist weiterhin geöffnet, Service- und Reparaturleistungen laufen ohne Einschränkungen weiter. Insolvenzverwalter Holger Blümle arbeitet derzeit an einer Restrukturierung und sucht nach Investoren oder Käufern für das Unternehmen.
Fazit: Hoffnung für ein Traditionsunternehmen
Herzog Camping ist tief in der deutschen Campingkultur verwurzelt. Die Insolvenz bedeutet nicht automatisch das Ende – vielmehr ein Neustart unter neuen Bedingungen. Kunden können vorerst auf Kontinuität zählen, während im Hintergrund an Lösungen für eine Zukunft des Unternehmens gearbeitet wird.
(Quelle: op-onlinde.de)