Der CARAVAN.fm Expertentalk: die besten Campinglampen
Mit CARAVAN.fm streamt ihr euch nicht nur in den Urlaub, in unserem Expertentalk informieren wir euch auch über die neuesten Camping-Hacks und Tipps! Dank unseres Partners Reise Mobil International seid ihr immer up-to-date!
31.03.2025 Chiara-Lee Haartje
Camping im Dunkeln: Diese Lampen machen den Unterschied!
In der heutigen Folge spricht Markus Steen aus dem CARAVAN.fm Team mit Philipp Pilson - Experte für Praxis & Zubehör, Digitales, sowie Stellplätze bei Winzern - der Zeitschrift Reise Mobil International, wo ihr die besten Campinglampen finden könnt.
Holt euch die kostenlose
CARAVAN.fm App
Hört uns weltweit in bester Qualität und störungsfrei. Holt euch die App für Android oder iOS.
Markus Steen: Es geht doch nichts über einen lauen Camping sommerabend im Vorzelt mit Blick auf die untergehende Sonne. Aber was ist, wenn die Sonne dann weg ist, man aber doch noch was sehen will, ohne gleich alles in grelles Neonlicht zu tauchen? Philipp Pilson von der Zeitschrift Reisemobil für sowas gibt es Campinglampen für relativ kleines Geld. Ihr habt einen Praxistest gemacht. Was für Leuchten habt ihr ausgesucht?
Philipp Pilson: Wir haben uns mobile, akkubetriebene LED Lampen ausgesucht. Denn wir müssen bedenken, wenn man unterwegs ist, da will man es so praktisch wie möglich haben. Und diese LED betriebenen Lampen sind energiesparsam. Du kannst sie USB meistens überall aufladen, brauchst also nicht separate Batterien mitschleppen. Und da haben wir uns quasi auf diese fixiert und haben uns im Test geschaut, welchen Allrounder können wir denn quasi empfehlen, der die wichtigsten Anforderungen einfach erfüllt für den Outdoor Einsatz. Und da haben wir natürlich die ästhetischen Gesichtspunkte angeschaut, praktische Gesichtsgründe, aber vor allem auch die Leistung. Denn viele denken, wenn sie sich eine Lampe besorgen, je mehr Loom, desto besser. Das hat sich beim Test aber nicht herausgestellt. Ich meine nur hell zu sein ist nicht immer sinnvoll, weil man möchte nicht unbedingt den halben Campingplatz erleuchten.
Markus Steen: Stimmt.
Philipp Pilson: Sondern je nach Ambiente, je nach Bedürfnis möchte ich gerne lesen, möchte ich gerne vielleicht noch ein Bierchen trinken, ein Weinchen trinken, möchte einfach nur quatschen vor dem Wohnmobil. Und je nach Situation muss die Lampe irgendwas anderes können oder sind manche Lampen besser geeignet als andere.
Markus Steen: Okay, und welche hattet ihr da im Blick?
Philipp Pilson: Wir hatten verschiedenste Lampen da und haben in unserem Test quasi geschaut, welche Lampe dieses beste Zusammenspiel zwischen Helligkeit und Ausleuchtung, Farbtemperatur und Handling.
Markus Steen: Okay, das waren sozusagen die Kriterien.
Philipp Pilson: Genau, das sind so diese Eigenschaften, auf die es ankommt, aber eben auch ist sie geeignet, wenn ein kurzer Regen eintrifft? Da gibt es manche. Genau, es gibt die Schutzklasse, darauf sollte man schauen, wenn man sich eine Lampe zulegt. Der erste Wert beziffert, also das ist immer zweistelliger Wert, der erste Wert beziffert den Schutz gegen Fremdkörper oder Berührungen, also wenn es runterfällt. Die zweite kennziffer Schutz gegen Wasser, also wenn es kurz anfängt zu regnen. Und man kann sagen, je höher die Ziffern, desto besser. Was auch ganz wichtig ist, was oft unterschätzt wird, ist die Lichtstärke ist das eine und eben die Farbtemperatur.
Markus Steen: Das heißt, ob das Licht sozusagen blau und kalt wirkt oder warm und gelblicher.
Philipp Pilson: Genau, die wird ja mit der K Zahl angegeben und man kann eigentlich sagen, je höher diese k Zahl ist, desto kälter ist das Licht und je niedriger, desto orangefarbener, wärmer wird das Licht. Und je nachdem, ob ich lesen möchte, ist vielleicht ein kälteres Licht, ein weisseres Licht besser. Wenn ich gemütlich einfach nur vorm Camper chillen möchte, ist natürlich ein wärmeres Licht besser.
Markus Steen: Okay. Und was ist bei eurem Test herausgekommen? Welche Lampen könnt ihr empfehlen?
Philipp Pilson: Es gibt zwei Lampen, die haben ganz gut abgeschnitten. Und zwar war es einmal die LED Lenser ML Connect. Die ist einfach sehr. Die hat ordentlich Wumms, sowohl von der Lumenzahl, die Lichtfarbe ist sehr angenehm, sie ist dimmbar, du kannst sie mit dem Handy quasi verbinden und kannst sie mit dem Handy steuern. Das heißt, wenn die irgendwo im Wohnmobil liegt nachts und du musst aufs Klo, drückst auf den Knopf, geht das Licht an.
Markus Steen: Ach cool.
Philipp Pilson: Und du kannst sie hinhängen, hinstellen und. Also die hat uns echt überzeugt. Die andere Lampe, die auch nicht schlecht abgeschnitten hat, ist die Goal Zero Lighthouse 600. Das ist auch so eine, die ist eigentlich in erster Linie für Outdoor Liebhaber gedacht, weil du kannst sie mit USB aufladen, du kannst sie mit einer Kurbel aufladen und du kannst ein optionales Solarpanel noch dazu anstecken. Das heißt, wenn du wirklich in der Wildnis bist und keinen Strom hast, aber Sonne, lädst du damit auf. Cool.
Markus Steen: Was kosten diese beiden Modelle?
Philipp Pilson: Die LED Lancer liegt so bei rund 100, die Go Zero liegt bei 75. Also wirklich Anschaffung, die sich wirklich lohnen, weil ja die Atmosphäre gehört ja auch dazu beim Campen.
Markus Steen: Absolut, das ist das wichtigste fast, die Atmosphäre. Ich habe diese klassischen LED Camping Lampen auch mal einem echten Klassiker gegenübergestellt, und zwar einer Petroleum. Was ist dabei herausgekommen?
Philipp Pilson: Ja, die Petroleum Lampe ist natürlich was für Nostalgiker. Der Nachteil ist, du brauchst Petroleum und es ist ein bisschen aufwendiger, sie zu betreiben. Der Start ist etwas komplizierter, es riecht ein bisschen, es zischt ein wenig. Also das ist wirklich, wenn man wahrscheinlich eher im Garten. Also fürs Campen würde ich es jetzt nicht nehmen, ehrlich gesagt. Das ist mehr was für Enthusiasten, die einen Garten haben und einfach sich daran erfreuen, dass das Feuer die Wärme und das Licht spendet.
Markus Steen: Das ist doch mal ein Wort. Philipp Pilson von Reisemobil International, vielen Dank.
Philipp Pilson: Bitte.
Weitere Infos zu dem Thema könnt ihr euch hier durchlesen.