Der CARAVAN.fm Expertentalk: Camping und Sicherheit- So bewahrst du deine Dinge auf, © Pixabay
 Pixabay, Pexels
  • aktuelles

Der CARAVAN.fm Expertentalk: Camping und Sicherheit- So bewahrst du deine Dinge auf

Mit CARAVAN.fm streamt ihr euch nicht nur in den Urlaub, in unserem Expertentalk informieren wir euch auch über die neuesten Camping-Hacks und Tipps! Dank unseres Partners Reise Mobil International seid ihr immer up-to-date!

16.06.2025 Chiara-Lee Haartje

Camping und Sicherheit: So bewahrst du deine Dinge auf

In der heutigen Folge spricht Markus Steen aus dem CARAVAN.fm Team mit Maren Siepmann - von der Zeitschrift Reise Mobil International, darüber, wie ihr eure Wertsachen vor Dieben schützt!

Holt euch die kostenlose 
CARAVAN.fm App

Hört uns weltweit in bester Qualität und störungsfrei. Holt euch die App für Android oder iOS.

Markus Steen: Endlich auf dem Campingplatz angekommen. Es ist heiß, die Luft im Wohnmobil ist stickig. Zum Glück ist der Stellplatz direkt am See. Also nichts wie raus aus den Klamotten und ab ins Wasser. Es könnte so schön sein, wenn es keine Diebe gäbe. Wohin jetzt mit den Autoschlüsseln, mit Handy, Portemonnaie? Einfach unterm Handtuch verstecken, das kann böse ins Auge gehen. Maren Siebmann von Reisemobil International, dem Fachmagazin für Campingfahrzeuge. Was gibt es da für Möglichkeiten?

Maren Siepmann: Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir haben uns kleine Mini Kassetten angeschaut, also Mini Tresore. Wir haben uns Schlüsseltresore angeschaut, wie man sie von Ferienwohnungen z.B. kennt. Und wir haben uns ein ganz spezielles Produkt angeschaut, das nennt sich Flex Safe.

Markus Steen: Was sind denn Minikassetten?

Maren Siepmann: Minikassetten sind im Grunde genommen ganz, ganz kleine Tresore. Sie sind deutlich kleiner, aber sie haben Schlüssel, man kann sie abschließen und zum Teil kann man sie auch irgendwo befestigen.

Markus Steen: Was passt da so alles rein?

Maren Siepmann: Da passt rein: ein kleiner Geldbeutel, EC oder Kreditkarten, ein Smartphone, wenn es vielleicht nicht gerade das allergrößte Modell ist, ein Schlüsselbund, sowas.

Markus Steen: Das ist ja schon ganz ordentlich. Wie sicher sind denn so kleine Minisafes?

Maren Siepmann: Man darf sie jetzt nicht gleichsetzen mit einem richtigen Tresor. Also die haben keine Schlösser mit Bolzen, sie haben einen kleinen Schlüssel, wie man ihn vom Tagebuch kennt. Also sie sind auf jeden Fall zu knacken, wenn man es drauf anlegt. Ein Gelegenheitsdieb, der jetzt nicht ausgerüstet ist, den halten sie bestimmt ab. Es gibt einzelne Modelle, nicht alle, die die Möglichkeit bieten, die Kassette über ein Stahlkabel fest zu machen. Da wird dieses Kabel quasi über so eine Aussparung am Rand dieser Kassette in die Kassette reingelegt, dass man das nicht rausziehen kann. Und dann hat das am anderen Ende eine Öse und darüber kann man quasi eine Schlaufe machen und das dann an einem festen Gegenstand befestigen.

Markus Steen: Nach eurem Test jetzt, für welche Einsatzgebiete wären diese Minikassetten ideal, deiner Meinung nach?

Maren Siepmann: Ja, für genau so eine Situation am See. Man hat vielleicht einen Sonnenständer oder ein Fahrrad irgendwo abgeschlossen, an dem man die Kassette dann noch festmachen kann. Für solche Situationen finde ich es sinnvoll. Mitnehmen für einen Tag in der Stadt würde ich es nicht, dafür wäre es mir zu schwer.

Markus Steen: Und was kosten die so im Schnitt?

Maren Siepmann: Ach, die sind nicht besonders teuer, so 25 bis 30 Euro etwa.

Markus Steen: Und wohin mit dem Autoschlüssel?

Maren Siepmann: Dafür gibt es Schlüsseltresore, wie man sie von Ferienwohnungen kennt. Sie lassen sich mit einem Bügelschloss am Fahrzeug oder anderen festen Punkten befestigen.

Markus Steen: Sicherer als Mini-Kassetten?

Maren Siepmann: Ja, sie sind robuster und schwerer zu öffnen. Kosten etwa 30 bis 40 Euro.

Markus Steen: Und der FlexSafe?

Maren Siepmann: Es ist eine tragbare Sicherheitstasche mit schnittfestem Material, Zahlenschloss und RFID-Schutz. Ideal für unterwegs, z. B. in der Stadt oder am Strand.

Markus Steen: Wo liegt da der Preis?

Maren Siepmann: Je nach Größe zwischen 47 und 65 Euro.

Markus Steen: Was findest du am besten?

Maren Siepmann: Persönlich den FlexSafe – praktisch, sicher und gut mitzunehmen.

Markus Steen: Danke für die Tipps, Maren Siepmann vom Reisemobil International.